Doublestage Lineup

Freitag

Alles Klohr
21. Juni 2021
admin1
Doublestage 2021 - Freitag

Alles Klohr – das ist gesungenes Staunen und Stöhnen über das Leben. Schlafentzug nach der Fortpflanzung, Liebe, die auf Unterdrückung basiert, Maschinen, die Trost spenden – nichts ist Alles Klohr fremd. Verpackt in ein Klangkleid zwischen Folk, Pop und Rock findet Alles Klohr mit seinen Groove-Gedichten eine musikalische Heimat im Jedermannsland irgendwo zwischen dem Schlapplachen und dem Wie-ein-Schlosshund Heulen.

Alles Klohr hat zwei oberste Maximen: Die Melodien müssen ins Ohr gehen; Und: Die Texte müssen eine Aussage haben, sie zielen direkt in die Seele der Mitmenschen und erheben einen ungeheueren Anspruch – Alles Klohr will Musik für alle machen und nichts weniger als, die Mauern zwischen den Genres niederreißen!

 

Besetzung:

Markus Klohr – Gitarre, Gesang

Jörg Feldmann – Gesang

Immo Dehnert – Bass

Martin Groß – Dobro, Gesang

Zurück zur Übersicht
Sailorrats
admin1
Doublestage 2021 - Freitag

Aus dem sonnigen Freiburg sind sie gekommen, um mit ihrem frischen Poprock an Board die Welt zu umsegeln und in den angesteuerten Häfen für gute Laune zu
sorgen – die “Sailorrats“.
Mit Witz und Charme nimmt die 3-köpfige Crew sowohl sich selbst, als auch gesellschaftliche Untugenden unter die Lupe und lädt alle Wasser- und Landratten dazu ein mit ihnen zusammen auf den Köpfen der Stubentiger und Miezekatzen die Nacht durchzutanzen.

Die Segelratten-Crew besteht aus:
Meli – Gesang, Bass
Steffie – Gitarre, Gesang
Daniel – Schlagzeug, Samples

Mehr Infos zur Band gibt es auf
www.sailorrats.de
facebook.com/sailorrats
soundcloud.com/sailorrat

Zurück zur Übersicht

 

 

Samstag

Cosmic Mints
admin1
Doublestage 2021 - Samstag

Nach ihrem letzten Gig auf der ISS sind „La Menthe Cosmique“ nach 7 Jahren „Darkside of the Sun –Tour“ wieder zurück auf der Erde, um eine galaktische Ladung Psychedelic Fuzz & Roll auf terrestrischen Bühnen abzuliefern.
Bald schießen die Jungs ihre nächste Platte ins All. Auch live lohnt sich das Feuerwerk aus frivolem Gitarrenbrett, wuchtiger Groove Section und ekstatischem Frontsänger Axel M. Mal soft wie Baby Wipes, mal hart wie Stahlbeton befruchten sie ihre Publika mit kosmischen Vibes. Begib dich auf eine Reise mit der Minze und lasse dich in den Kosmos unwirklicher Klänge entführen.

Und was zur Hölle ist eigentlich Psychedelic Fuzz & Roll? Das wissen wir auch nicht.

Zurück zur Übersicht
Roundhouse
admin1
Doublestage 2021 - Samstag

ROUNDHOUSE – das sind 5 Musiker aus dem Ulmer Raum.

„Wir machen das worauf wir Bock haben, Hauptsache wir haben Spaß“

Spaß haben die Jungs, das merkt und hört man. Als Zuhörer wird man schnell in diesen Bann gezogen und bekommt sofort Laune mit der Band zu feiern.

Stilistisch ordnet sich die Band am besten bei Crossover / NuMetal ein. Die deutschsprachigen Texte werden größtenteils gerappt und musikalisch werden, wie im Crossover üblich, viele verschiedene Stile eingesetzt, oft auch um die Kernaussage der Lyrics zu untermalen.

Zurück zur Übersicht
Set To Revolt
admin1
Doublestage 2021 - Samstag

Kraftvoll, dynamisch, vielseitig – Set To Revolt spielen handgemachten Heavy Rock Treibende Uptempo-Riffs gepaart mit kraftvollem Gesang wechseln sich ab mit groovenden Parts und durchaus radiotauglichen „Hooks“.

Die 5 Stuttgarter Jungs beschreiben mit ihrer Musik die innere Unruhe, den Drang nach Veränderung und die Unzufriedenheit in jedem Menschen, die nur darauf wartet, herausgelassen zu werden. Themen wie Leben und Sterben, Liebe und Hass ebenso wie politisches Zeitgeschehen haben einen großen Einfluss auf ihre Texte und Musik

Zurück zur Übersicht
Midnite Sky
27. Juni 2019
admin1
Doublestage 2021 - Samstag

Melodic Hard Rock vom Feinsten!

Seit über einer Dekade rockt MIDNITE SKY die Nation und demonstriert, wie melodischer Hardrock zu klingen hat. Inspiriert durch den amerikanischen Stadionrock der 80er Jahre, hat das schwäbische Quartett die elementaren Ingredienzen, denen sich kaum einer entziehen kann: Schnörkellose kompakte Songs mit griffigen Refrains, mehrstimmiger Gesang und Hooklines, die in den Gehörgängen haften bleiben.

Ihre kompromisslose Live-Performance zieht die Fans immer wieder aufs Neue in ih-ren Bann und das auch auf großen Bühnen, wie z. B. beim Deep Impact Festival in München (mit TNT, Gotthard, Primal Fear u. a.) oder beim Rock of Ages Open Air in Seebronn (mit Twisted Sister, Vixen, Sweet u. v. m.). Auch in der Schweiz spielten sie schon, z. B. mit SHAKRA oder als Support von Uriah Heep und konnten allein dort knapp 1000 Rockfans begeistern.

Für die aktuelle CD „Blood, sweat and a little more“ hagelt es durchweg positive Kriti-ken. Presse und Fans feiern das neue Album euphorisch.

Die Rock-Garage meint: MIDNITE SKY „treibt allen Fans der 80er die Freudentränen in die Augen und beim Abrocken den Schweiß auf die Stirn“. Kommt und überzeugt euch selbst.

www.midnitesky.de

Zurück zur Übersicht
SpArTon
admin1
Doublestage 2021 - Samstag

SpArTon aus Pforzheim -das energiegeladene Dreiergespann schafft es irgendwo zwischen Hardcore Pop und progressivem Singer-Songwriter-Grunge-Rock, den Spagat dieser Genre-Bandbreite mit deutschsprachigen Texten zu verbinden.
Mal leise, aber immer auf der Lauer, vom Balladeskenbis hin zum brachialen Kopfnicker lassen die SpArTonier einem wenig Zeit zum Durchatmen. Direkt-rauer Gesang, verzerrte Stromgitarre und wummernde Bassläufen werden von fetten Schlagzeug-Rhythmen getrieben. Gegründet im Jahr 2013 gab es mehrere Wechsel in der Band, bis sich endlich 2018 die goldene Besetzung gefunden hat.

Zurück zur Übersicht

 

Sonntag

Barfuss
21. Juni 2021
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag

Dass der Schwarzwald mehr zu bieten hat als Schwarzwälder Schinken und Bollenhut beweisen die fünf Jungs von BARFUSS. Seit der Gründung im Jahr 2005 spielen die Musiker in wechselnder Besetzung überall, wo es Strom gibt – und auch an Orten, an denen Elektrizität noch ein Fremdwort ist.

Dabei hat die selbsternannte „Männerband“ weder bei großen lokalen Festivals wie „Doublestage“, noch bei kleineren Gigs in Jugendhäusern oder Liveclubs Berührungsängste mit ihrem Publikum. Benefizkonzerte wie „Rock gegen Gewalt“ bieten den tanzwilligen Zuhörern zudem Gelegenheit, sich von den tiefsinnigen Texten der Band zu überzeugen. Hier wird einmal mehr deutlich, dass BARFUSS für mehr steht als nur für Musik.

Das 2014 erschienene Debutalbum WUNDERLAND steht programmatisch für den innovativen Sound aus jazzigen und elektronischen Elementen, fetten Grooves und eingängigen Hooklines. Gepaart mit ehrlichen, deutschen Texten beweisen die fünf Männer, dass sie mit ihrer Rockmusik in keine vorgefertigte Schublade passen – sei sie auch noch so groß!

Zurück zur Übersicht
John and BluesFriends
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag
Seit der Bandgründung im Jahre 2003 sind John and BluesFriends Garanten für beste Live-Musik – im Raum Freudenstadt und weit darüber hinaus.
Der Blues ist die Basis. Mit Klassikern dieses vielseitigen Genres greift die Band weit zurück in das letzte Jahrhundert und schafft dennoch mühelos den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Songs von Blues-Legenden wie Robert Johnson, Muddy Waters oder Elmore James werden durch John and BluesFriends auf mitreißende Art interpretiert, variiert und mit neuem Leben erfüllt.
Mit Covern von Chuck Berry, den Rolling Stones, J.J. Cale, Eric Clapton und anderen Künstlern verbeugt sich die Band musikalisch auch vor den Erben des Blues und beweist, dass Rock’n’Roll nur einen „Beat“ von den Ufern des Mississippi oder den Clubs in Chicago entfernt ist.
John and Blues- Friends – Das sind:
Hartmut „Hardy“ John
Er ist der Kopf unserer Band (wenn er es auch nicht zugibt).
Als Pianoman oder Bluesman und Sänger ist er einer der besten Entertainer in unserer Gegend und überregional bekannt.
Peter Borcz
Spielt seit den späten 60ern in verschiedenen Beat – und Rock – Bands. Unser Rhythmus-Gitarrist und die „Seele“ der Band.
Peppi Pitta
Unser Mann am Bass – mit unglaublichem Feeling für die tiefen Frequenzen.
Didi Riedel
Unser Drummer und der rhythmische Rückhalt der Band.
Peter A. Huber
Seit 2014 unser Lead-Gitarrist und zweiter Sänger.
Und oft als Gastmusiker und Freund dabei:
Michael Weller mit seinem Tenorsaxophon
Zurück zur Übersicht
Universal Monkey Theatre
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag
Universal Monkey Theatre“. sind zu dritt! Öfters mal gerade. Selten moderat. Dafür auch ein wenig laut. Manchmal auch 3/4.
Sie können aber auch verspielt.
Auch schon mal über 200 ! (bpm). Sie sind vieles – vieles auch nicht, aber immer „Universal Monkey Theatre“. Die Tübinger Alternativrock Kapelle macht einen Rock-Mix aus Grunge, Punk, RocknRoll und mehr…
*Andreas Lindner–Guitar,Vocals
*Alex Riehm–Bass,BackVocals
* Peter Krosny-Drums
Zurück zur Übersicht
Deguy
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag

DEGUY is a German-Israeli musician community. Its creative hot-spot is the passionate songs of singer/songwriter DeGuy. Depending on how big the stage is, you can experience DEGUY solo, as a duo, trio, quartet, quintet or sextet. When DEGUY comes in its entirety, a colorful, playful bunch of musicians from Jerusalem, Hamburg, Haifa, Leipzig, Freiburg, and Bielefeld enters the stage.

​With polyphonic vocals, guitars, harmonica, bass, keyboards, drums, and various brass instruments they create their very own universe of sound. Maybe the band Radiohead would sound like that if they covered James Brown, Stevie Wonder if he played Pink Floyd, or Amy Winehouse if she jammed in heaven with Ian Curtis from Joy Division.

A DEGUY concert is a diversity you can hear and dance to. The band loves funky grooves, psychedelic short trips, great soul feelings, jazzy solo journeys, crisp beats, spherical indie sounds, and radiant hooks. But the focus is always on the song.

​The songs tell of the beauty and drama of Israel, of love and reconciliation, sadness and consolation, despair and hope, but also of the joy of self-will and the courage to live your dreams.

DeGuy: „The songs sound the way my heart feels, like the inspiration I was filled by, without any attempt to please any trend or anyone.“

THE BAND:

Deguy: Vocals, Guitars, Harmonicas

Peter: Drums

Noah: Piano, Keyboards, Guitar, Trombone, Vocals

Marcus: Trumpet, Vocals

Tom: Bass, Vocals  Til: Flute, Sax

Zurück zur Übersicht
Die Heydays
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag

Die Heydays sind Markus, Jan, Dennis und Andy. Seit 2007 bewegen sie sich irgendwo zwischen der kleinen Flucht aus dem Alltag und dem ganzen Wahnsinn, der sich Leben nennt. In ihren Songs finden sich poppige Indieriffs genauso wie schneller Punk. Ihr drittes Album „heute nicht, morgen vielleicht“ (2019) legt in puncto Energie nun noch eine ordentliche Schippe drauf. Alle 11 Songs wurden im HeavyKranich Studio in Münster live eingespielt und der Perfektion lachend der Mittelfinger gezeigt.

Im Lauf der letzten Jahre spielten die Heydays über 80 Konzerte, u.a. als Support für Jennifer Rostock, Ghost of Tom Joad und TV Smith. Sogar eine kleine Tour in Mexiko stand auf dem Programm. Mit den neuen Songs sind sie nun wieder live unterwegs. Es darf getanzt, getrunken und gefeiert werden. Der Alltag interessiert heute nicht, morgen vielleicht.

Zurück zur Übersicht
Soulprint
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag

Soulprint sind eine Band aus dem Landkreis Freudenstadt, die leidenschaftlich Musik macht. Das Genre
reicht von Soul über Pop bis hin zu Rock.

Zurück zur Übersicht
Nick Shave & the Backbeats
27. Juni 2019
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag

Nick Shave & The Backbeats sind eine 9-köpfige Cover-Rock Band, die neben der klassischen Besetzung Gitarre, Keys, Bass und Schlagzeug, sowohl männliche, als auch weibliche Lead- und Backing Vocals und Percussions auf die Bühne bringen. Die bekannten Rock-Titel der letzten 40 Jahre gehören zum Repertoire der Band. Teil der Performance ist die stimmungsvolle Übersetzung einiger Lyrics, bevor wir das Original spielen. Durch den interaktiven Austausch mit dem Publikum bringt die Band einen hohen Energie-Level von der Bühne
in den Saal.

Zurück zur Übersicht
Suzuki Flötenklasse
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag

Die Suzuki Flötenklasse sind 20 Querflötenkinder zwischen 6 und13 Jahren die ein ein 30 Minütiges Programm mit Tanzeinlagen präsentieren.
Das Ensemble der Musikschule Nagold lässt sich bei seiner Darbietung von einer Gitarre begleiten und bietet Musik von Kinderliedern über Bach Menuette bis zu Stücken von Abba und Michael Jackson.

Zurück zur Übersicht
Sons Of Idols
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag

Die „Sons of Idols“ sind vier junge Musiker, die durch Ihre Liebe zur Rockmusik alt und jung begeistern. Sie spielen von alten Klassikern wie Joan Jett´s I love Rock´n´Roll über Iron Maiden bis Guns´n´Roses. Hier ist jeder Ton Enthusiasmus pur.

Mitglieder der Band
Luka Vrbljan – Vocal & Guitar
Damjan Mestrovic – Guitar
Roko Vrbljan – Drumms
Max Hartmann – Bass
Zurück zur Übersicht

Tabea and Friends
20. Juni 2018
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag

Infos folgen

 

Zurück zur Übersicht
Vocalensemble der Musikschule
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag

Das Vocalensemble der Musikschule Nagold unter der Leitung von Reiner Hiby.

 

Zurück zur Übersicht
Margarita Hapko
admin1
Doublestage 2021 - Sonntag

Margarita ist eine 18jährige ukrainische Sängerin, die seit knapp 2 Jahren in Nagold lebt.
Sie singt schon länger, als sie sprechen kann und absolvierte acht Jahre lang eine Gesangsausbildung. Neben Auftritten in der Schule war sie auch öfters zu Gast im ukrainischen Fernsehen zu sehen.

„Wenn ich singe ist es, als wäre ich in einer anderen Welt und ich bin losgelöst von meinen Sorgen. Vor allem singe ich für mich selbst. Aber es macht mich glücklich zu sehen, wie Emotionen über Musik auf andere Menschen überspringen kann.“
Bei der Double Stage präsentiert sie vorwiegend ukrainische und russische Pop- / Rocksongs, die für sie selbst große persönliche Bedeutungen haben – es dreht sich um wichtige Momente in ihrem Leben: Familie, Liebe und Freundschaft.

Margarita wird von Michael „Ohnge“ Ohngemach an der Akustikgitarre begleitet.

 

Zurück zur Übersicht